Klappe auf: Lehrlinge aktiv gegen Krise und Rassismus

Die schlechte Nachricht zum Septemberbeginn – wie jedes Jahr: Die Lehrstellensituation ist alarmierend: 7.000 Lehrstellen fehlen österreichweit. Längst vorbei sind die Zeiten, wo sich ein Jugendlicher, seinen (Traum-)Lehrberuf aussuchen konnte, heute muss sie/er froh sein, wenn sie/er irgendwo "unterkommt". Hinzu kommen die verlängerte Probezeit, eine Lockerung des Kündigungsschutzes und längst zur Regel gewordenen Überstundenleistungen (die eigentlich verboten sind). Die heutige Gesellschaft scheint jungen Lohnabhängigen nichts mehr anbieten zu können. Vielmehr herrscht das Gefühl vor, unnütz und eine Belastung zu sein.

Die SPÖ, die sich gern die Rechte der ArbeitnehmerInnen auf ihre Fahne schreibt, hat gerade in der Jugendpolitik wenig zu bieten und verliert daher unter Jugendlichen massiv an Unterstützung. Von einer Lehrstellenoffensive, einer Erhöhung der Lehrlingsentschädigung, einer Vermögenssteuer zur Finanzierung von Lehrwerkstätten, einer generellen Arbeitszeitverkürzung (bei vollem Lohnausgleich) sowie einem klaren antirassistischen Kurs ist nichts zu merken.

Kein Wunder, dass immer weniger Lehrlinge die Sozialdemokratie als ihre politische Heimat sehen. Auch in der SPÖ gehen viele von dem Bild vom dummen, rassistischen und unpolitischen Lehrling aus, der bestenfalls an Gratis-Nachtschichtbesuchen interessiert ist. Nichts zu holen, nichts zu machen!

Sagen, was ist!

Die SJ Wien startet in diesem Herbst eine Lehrlingskampagne. Das ist auch sehr unterstützenswert. Doch auch diese Initiative zeichnet sich eher durch Ratlosigkeit aus, und es wird vor allem auf Aufklärungsarbeit und Service gesetzt. Wo die konkreten Probleme liegen bzw. wo Politik ansetzen soll, bleibt unbeantwortet.

Deshalb hat die Kampagne "Wir sind ÖGB" gemeinsam mit AktivistInnen der SchülerInnenzeitung "signal" mit Lehrlingen und BetriebsrätInnen eine Lehrlingskampagne entwickelt, bei der Lehrlinge selbst zu Wort kommen sollen. In ganz Österreich werden wir ab September Interviews mit Lehrlingen zum Thema Wirtschaftskrise, (persönliche) Perspektiven und Rassismus führen.

Die Ergebnisse dieser Umfrage werden wir dann veröffentlichen bzw. als Grundlage für die Erarbeitung eines sozialistischen Lehrlingsprogramms und konkreter Aktionen heranziehen.

In diesem Sinne. Klappe auf und mitmachen! Legen wir den Grundstein für eine starke sozialistische Lehrlingsbewegung!

Wir sind ÖGB is powered by Joomla!®